

Nachhaltige Durchführung von Veranstaltungen
Nachhaltig durchdacht
Bei der Durchführung von Veranstaltungen berücksichtigen wir neben Ihren Anforderungen auch den Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft. Um den Fußabdruck der Service-Leistungen kontinuierlich zu verbessern, arbeiten wir deshalb Hand in Hand mit unseren ServicePartnern und tragen so zu einer möglichst ressourcenschonenden sowie inklusiven Durchführung Ihrer Veranstaltung bei.
"Bereits seit 2014 haben wir die Zertifizierung Energiemanagement nach ISO 50001 erfolgreich etabliert und gehen nun durch die Zertifizierung Umweltmanagement nach ISO 14001 den Weg als Treiber für die nachhaltige Durchführung von Veranstaltungen für unsere Kunden und Geschäftspartner konsequent weiter."

Anreise und Aufenthalt
Ladesäulen für Ihr E-Auto
Für die Anreise mit dem E-Fahrzeug steht am Messegelände eine gut ausgebaute E-Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Die aktuell über 80 E-Ladepunkte werden bis 2025 um 200 weitere ausgeweitet. Erfahren Sie auf den Seiten der NürnbergMesse mehr zur E-Mobilität, darunter die Standorte sowie die verwendete Technik.


Barrierefreiheit
Mit einem barrierefreien Zugang wollen wir möglichst vielen Menschen den Zutritt zu unseren Veranstaltungen erleichtern.
*aktuell nur in einigen Vortragssälen möglich

Catering
Die Kompetenz unseres Messe-Caterers Lehrieder liegt nicht nur in der Kreation von Speisen, sondern in der kompletten Konzeption und Organisation von Cateringkonzepten. Daraus ergibt sich eine Vielzahl an Möglichkeiten, um zum nachhaltigeren Umgang mit Ressourcen beizutragen und gesellschaftliche Integration zu fördern.
Unser Caterer
Nachhaltigkeit im Unternehmen ist für unsere Tochtergesellschaft Lehrieder Catering längst kein optionaler Bonuspunkt mehr. Der Caterer ist für seine nachhaltige und faire Unternehmensstrategie mit dem „Green Globe“ zertifiziert und bietet bereits seit 2011 umweltfreundliches Event-Catering in Form von „Green Meetings“ an. Das Unternehmen wurde 2023 außerdem mit dem "Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte" in der Kategorie "Dienstleistung - Gastronomie/Event" ausgezeichnet.


Energie
Bereits seit 2015 verfolgen wir bei der NürnbergMesse mit unserer „Energieoffensive“ erfolgreich das Ziel, den Energieverbrauch des Unternehmens und der Veranstaltungen im Messezentrum zu reduzieren.
Bayerns leistungsstärkste Photovoltaikanlage
Mit 20 Megawattpeak entsteht Bayerns leistungsstärkste Photovoltaikanlage mit bayerischer Beteiligung auf den Dächern der NürnbergMesse. An einem sonnigen Tag könnte diese Anlage so viel Energie produzieren, wie benötigt wird, um 400.000 Smartphones ein Jahr lang aufzuladen. Der eigenerzeugte Solarstrom kann mit einem 7,7 MWh Batteriespeicher aus gebrauchten Autobatterien zwischengespeichert und auch dann verbraucht werden, wenn keine Sonne scheint.

Smarte Kommunikation
Mit intelligenten Lösungen wollen wir Ressourcen schonen und unsere Kommunikation effizienter gestalten.

Recycling und Reinigung
Müllverwertung und Reinigung spielen während Veranstaltungen eine zentrale Rolle.

Blauer Engel für Veranstaltungen
Der Blaue Engel ist eines der bekanntesten und renommiertesten Umweltzeichen in Deutschland und steht für besonders nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Seit 2025 können auch Veranstalter ihre Events mit dem „Blauen Engel DE-UZ 236“ zertifizieren lassen – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Genau hier bietet unser Messegelände die passenden Voraussetzungen. Dazu gehören zum Beispiel umweltfreundliche An- und Abreiseoptionen, unsere energieeffizienten Gebäude, 100 % Ökostrom, nachhaltiges Catering und ein durchdachtes Abfallmanagement. Nutzen Sie die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen zur Bewerbung Ihres Events.
Mehr zu Nachhaltigkeit bei den NürnbergConvention Centern
Erfahren Sie noch mehr zu unserem Nachhaltigkeitsengagement – darunter die gesteckten Nachhaltigkeitsziele sowie den freiwilligen integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht.