Grüne Hallengestaltung

Nachhaltigkeit bei der NürnbergMesse

Nachhaltigkeits-Icon der NürnbergMesse: Orangenes Blatt mit Schriftzug Nachhaltigkeit ist unser Kompass

Als eine der 15 größten Messegesellschaften weltweit ist es der Anspruch der NürnbergMesse, Verantwortung zu übernehmen und ihr Handeln an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auszurichten. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen, Gleichberechtigung und eine nachhaltige Entwicklung des Messegeländes sind daher selbstverständlich und Basis der unternehmerischen Entscheidungen. 

So werden Veranstaltungen im Messezentrum zum Beispiel immer energieeffizienter und dadurch klimafreundlicher umgesetzt. Ihre Veranstaltung in unseren NürnbergConvention Centern ist damit auch nachhaltig gut aufgestellt. 

„Wir mussten nicht neu anfangen, sondern konnten vom Know-how der NürnbergMesse profitieren.“
Janine Rolfsmeyer, Vorständin Deutscher Evangelischer Kirchentag

Als Messegesellschaft ist die NürnbergMesse Pionier in Deutschland

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltige Durchführung von Veranstaltungen

Um den Fußabdruck unserer Service-Leistungen kontinuierlich zu verbessern, arbeiten wir Hand in Hand mit unseren ServicePartnern und tragen so zu einer möglichst ressourcenschonenden sowie inklusiven Durchführung Ihrer Veranstaltung bei.

Icon zum Thema Anreise & Aufenthalt (Gewundene Linie, die zu einer Zielmarkierung führt)

Anreise & Aufenthalt

Icon zum Thema Barrierefreiheit (Person im Rollstuhl, durchgestrichenes Auge und durchgestrichenes Ohr als Symbol für seh- und hörgeschädigte und bewegungseingeschränkte Menschen)

Barrierefreiheit

Icon zum Thema Nachhaltiges Catering (eine Hand balanciert eine Servierplatte mit einem Deckel)

Catering

Icon zum Thema Energie (Landschaft mit einer Sonne und Windrädern)

Energie

Icon zum Thema Smarte Kommunikation (eine Roboterhand und eine menschliche Hand schütteln beinahe Hände)

Smarte Kommunikation

Icon zum Thema Recycling (Mülleimer mit Recycling-Symbol)

Recycling & Reinigung

Zertifikate

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei der NürnbergMesse

Auf der Homepage der NürnbergMesse erfahren Sie noch mehr zum Nachhaltigkeitsengagement des Unternehmens – darunter die gesteckten Nachhaltigkeitsziele mit zehn definierten Handlungsfeldern sowie den freiwilligen integrierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht. 

Mehr zu Nachhaltigkeit bei der NürnbergMesse erfahren

Nachhaltigkeit in der Destination Nürnberg

Auch die Stadt Nürnberg ist in Sachen Nachhaltigkeit aktiv – und plant zum Beispiel bis 2040 gesamtstädtisch CO2-neutral zu sein und schon bis 2030 die CO2-Emissionen um 65% auf 1990 zu reduzieren. Für Veranstalter gibt es bereits heute zahlreiche Angebote, die auf dieses Ziel einzahlen. 

Mehr zur Nachhaltigkeit in Nürnberg erfahren

Blauer Engel für Veranstaltungen

Der Blaue Engel ist eines der bekanntesten und renommiertesten Umweltzeichen in Deutschland und steht für besonders nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Seit 2025 können auch Veranstalter ihre Events mit dem „Blauen Engel DE-UZ 236“ zertifizieren lassen – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Genau hier bietet unser Messegelände die passenden Voraussetzungen. Dazu gehören zum Beispiel umweltfreundliche An- und Abreiseoptionen, unsere energieeffizienten Gebäude, 100 % Ökostrom, nachhaltiges Catering und ein durchdachtes Abfallmanagement. Nutzen Sie die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen zur Bewerbung Ihres Events.   

BlauerEngel

Sie haben inhaltliche Fragen zur Nachhaltigkeit bei der NürnbergMesse?

Porträt von Tanja Rätsch
Tanja Rätsch
Executive Director Corporate Liaison & Sustainability

So leben wir Nachhaltigkeit

Erfahren Sie mehr zu aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten auf den Seiten der NürnbergMesse.

Straßenschild auf dem Steigende Energiekosten durchgestrichen sind, darüber sind Erneuerbare Energien mit einem Pfeil nach oben versehen, was impliziert, dass erneuerbare Energien die kostengünstigere Zukunft sind.

Solar City Nürnberg: Stadt und Messe treiben Photovoltaik voran

Seit 2023 fließt Solarstrom aus Bayerns leistungsstärkster Photovoltaikanlage auf den Hallendächern der NürnbergMesse.  Insgesamt erzeugen wir damit auf einer Gesamtfläche von 75.000 Quadratmetern Öko-Strom.

Beitrag zur Solar City Nürnberg lesen
Luftaufnahme der NürnbergMesse mit Solarpaneelen auf dem Dach.

Gemeinsam einsparen: Das Energiemanagement der NürnbergMesse

Die NürnbergMesse hat sich schon 2014 nach DIN ISO 50001 zertifizieren lassen. Dabei haben wir den kompletten Energieverbrauch der NürnbergMesse geprüft und eine Energiepolitik mit konkreten Energieeinsparzielen festgelegt. 

Beitrag zum Energiemanagement der NürnbergMesse lesen