

Nachhaltigkeit bei der NürnbergMesse

Als eine der 15 größten Messegesellschaften weltweit ist es der Anspruch der NürnbergMesse, Verantwortung zu übernehmen und ihr Handeln an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen auszurichten. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen, Gleichberechtigung und eine nachhaltige Entwicklung des Messegeländes sind daher selbstverständlich und Basis der unternehmerischen Entscheidungen.
So werden Veranstaltungen im Messezentrum zum Beispiel immer energieeffizienter und dadurch klimafreundlicher umgesetzt. Ihre Veranstaltung in unseren NürnbergConvention Centern ist damit auch nachhaltig gut aufgestellt.
„Wir mussten nicht neu anfangen, sondern konnten vom Know-how der NürnbergMesse profitieren.“
Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltige Durchführung von Veranstaltungen
Um den Fußabdruck unserer Service-Leistungen kontinuierlich zu verbessern, arbeiten wir Hand in Hand mit unseren ServicePartnern und tragen so zu einer möglichst ressourcenschonenden sowie inklusiven Durchführung Ihrer Veranstaltung bei.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit
Blauer Engel für Veranstaltungen
Der Blaue Engel ist eines der bekanntesten und renommiertesten Umweltzeichen in Deutschland und steht für besonders nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Seit 2025 können auch Veranstalter ihre Events mit dem „Blauen Engel DE-UZ 236“ zertifizieren lassen – wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Genau hier bietet unser Messegelände die passenden Voraussetzungen. Dazu gehören zum Beispiel umweltfreundliche An- und Abreiseoptionen, unsere energieeffizienten Gebäude, 100 % Ökostrom, nachhaltiges Catering und ein durchdachtes Abfallmanagement. Nutzen Sie die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen zur Bewerbung Ihres Events.

Sie haben inhaltliche Fragen zur Nachhaltigkeit bei der NürnbergMesse?
So leben wir Nachhaltigkeit
Erfahren Sie mehr zu aktuellen Nachhaltigkeitsprojekten auf den Seiten der NürnbergMesse.